9. Zentrale Stutbuchaufnahme des Ponyverbandes Hannover in Adelheidsdorf

9. Zentrale Stutbuchaufnahme des Ponyverbandes Hannover in Adelheidsdorf An zwei Tagen fand auf dem Gelände der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf die 9. Zentrale Stutbuchaufnahme mit Staatsprämienauswahl der hannoverschen Ponyzüchter mit einem überaus erfreulichen Nennergebnis statt. Am Samstag, den 15. Juni wurden 50 Deutsche Reitponys, von der Eintragungskommission um Zuchtleiterin Urška Kamenšek bewertet. Am Sonntag folgten dann 12 Ponys der Shetlandrassen, 5 Classicponys, […] Continue Reading

Wichtige Info für Teilnehmer und Besucher der Internationalen Schau

Wichtige Info für Teilnehmer und Besucher der Internationalen !! ERINNERUNG !! Die Nennungen müssen bis Freitag, den 07.06.2024, bei unserer Geschäftsstelle eingereicht werden. Es ist keine Nachnennung möglich. Bis Freitag muss auch das komplette Nenngeld an die Geschäftsstelle überwiesen sein. Zusätzlich zu der Nennung ist ein gut lesbarer Abstammungsnachweis zum jeweiligen Pony bei der Geschäftsstelle einzureichen. WICHTIG!!! Der Preis in [...] Continue Reading

Zentrale Stutbuchaufnahme für Ponyrassen in Adelheidsdorf

Zentrale Stutbuchaufnahme für Ponyrassen in Adelheidsdorf Vom 15. bis 16. 6. 2024 findet jeweils ab 9 Uhr in der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf die Stutbuchaufnahme des Ponyverbandes Hannover statt. Nur auf diesen Terminen ist es für 3 und 4 jährige Stuten möglich, bei entsprechender Qualität, das begehrte Prädikat „Staatsprämienanwärterin“ zu erlangen. Vorgestellt werden die Stuten zur Beurteilung der Korrektheit des Fundamentes […] Continue Reading

Mitgliederbrief 03/2024

Verehrte Mitglieder, liebe Welsh-Freunde, es ist wieder soweit – Zeit für ein Update aus unseren Reihen. Am vergangenen Wochenende haben wir uns in Alsfeld zur Vorstands- und Beiratssitzung getroffen und am Folgetag direkt zur alljährlichen Delegiertenversammlung. Es war trotz voller Tagesordnungen ein sehr harmonisches Wochenende, vom dem wir voller Tatendrang heimgekehrt sind. Es war wunderbar, am Sonntag einen vollgefüllten Saal [...] Continue Reading

Urlaub Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle ist vom 25.03.2024 bis zum 01.04.2024  im wohlverdienten Urlaub und in dieser Zeit nicht erreichbar. Bitte berücksichtigen Sie dies in Ihrer Planung. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Vorstand.

Germany’s Next Top-Richter

Wie wird man Welsh-Richter? Viele Wegen führen nach Rom… oder auf „die Liste“! Zunächst bewirbt man sich als Richter-Hospitant. Hat man genügend Erfahrung gesammelt (i. d. R. innerhalb von zwei Jahren mindestens fünfmal auf IG Welsh-Schauen hospitiert), folgt die Berufung zum Nachwuchsrichter. In dieser Zeit richtet man stets gemeinsam mit einem Hauptrichter. Hat man auch diese Zeit (i. d. R. zwei Jahre) erfolgreich gemeistert, […] Continue Reading

Weihnachtsgrüße

Weihnachtsgrüße Wir wünschen allen Welsh-Freunden frohe Festtage im Kreise von Familie und Freunden und viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr. Wir senden die besten Wünsche für ein tolles gemeinsames Jahr 2024! Der Vorstand

Mitgliederbrief 12/2023

Verehrte Mitglieder, liebe Welsh-Freunde, nun, da sich das Jahr zu Ende neigt, möchte ich mich noch einmal bei Ihnen für die Unterstützung und den Zusammenhalt bedanken. Während in fast ganz Deutschland der erste Schnee gefallen ist, die einen gemütlich mit einem Tee im Warmen sitzen, die anderen bei eisigem Wind Stallarbeiten verrichten, lässt man das Jahr Revue passieren und so [...] Continue Reading

Der letzte Aufruf fürs Jahrbuch

Das ist der letzte Aufruf für das Jahrbuch 2024! Diejenigen, die noch mit einer Zucht-,Gestüts- oder Hofanzeige oder einem Bericht oder Fotos im Jahrbuch 2024 dabei sein wollen, haben jetzt noch die Chance. Wenn nicht jetzt, wann dann? Schnell noch eine Anzeige, einen Bericht oder Fotos an die Geschäftsstelle senden! Foto: Volker Hagemeister

IG Welsh Richtertagung und Zuchtrichterfortbildung

IG Welsh Richtertagung und Zuchtrichterfortbildung am 21. und 22. Oktober 2023 in Wildeshausen und Groß-Mackenstedt Einmal jährlich treffen sich die IG Welsh Zuchtrichter, Nachwuchsrichter und Hospitanten zur Richtertagung. Dieses Jahr begann der praktische Teil am Samstag bei unserer Richterkollegin Caroline Wallays, die mit ihrer Familie und fleißigen Helferinnen Welsh A- und B-Ponys vorbereitet hatte. Einen besonders interessanten Vergleich ermöglichten gleich […] Continue Reading