Himmelfahrtsausflug Am Donnerstag, den 25.05.2017 findet unser RG-Ausflug statt, der uns in diesem Jahr in die „Wildpferdebahn Merfelder Bruch“ nach Dülmen führt. Treffen ist ab 11 Uhr auf dem Spargelhof Austerschulte, Daldrup 33, 48249 Dülmen. Dort ist ab 11:30 Uhr das Spargelbuffett mit vielen leckeren Beilagen eröffnet und auch wer keinen Spargel mag, findet einen große Auswahl an Alternativen. Buffetpreis […] Continue Reading
Regionalschau Baden-Württemberg 2017
Ausschreibung Termin: 16. Juli 2017 Ort: Gestüt BAJO, 97959 Assamstadt Veranstalter: IG Welsh-Regionalgruppe Baden-Württemberg Richter Zucht: Davy & Yorick Wormgoor, NL, Präfixe: Selehem, Amitroyal Richter Sport: Ilka Rosenthal, IG Welsh, Präfix Chery (für alle ausgeschriebenen Sportklassen) Die Schauleitung behält sich [...] Continue Reading
Stammtisch für alle Mitglieder
Mangels Anmeldungen müssen wir den Termin leider absagen! Stammtisch am 07. Mai 2017 in Groß-Umstadt Raibach Der Tag soll nicht nur Einblick in das Reiten lernen mit HIPPOLINI geben, besonderes Augenmerk können wir auf die Eignung und Verwendung des Welsh-Ponys mit Kindern / Reitanfängern im allgemeinen und bei HIPPOLINI im Besonderen legen. Bei HIPPOLINI kommen natürlich insbesondere unsere kleinen Freunde [...] Continue Reading
Gestütsjubiläum und Hengstschau
Leybuchtpolder steht mal wieder im Blickpunkt der Ponyzucht! Am 1. Mai um 14:00 Uhr findet alljährlich die Hengstschau auf dem Welsh-Gestüt Leybucht statt! Zum 35-jährigen Gestütsjubiläum laden wir alle Pferdefreunde recht herzlich ein. Welsh A-Hengste und Welsh B-Hengste in höchster Qualität, darunter Bundessiegerhengste, Körsieger und Schausieger werden in einem bunten Schauprogramm vorgestellt. Mit großer Spannung wird von vielen Züchtern und Ponyfreunden [...] Continue Reading
Hessens Top-Ponys 2016
Am Ende eines jeden Jahres mit Spannung erwartet – die aktuellen FN-Erfolgsdaten mit allen Daten, Zahlen und Fakten zur zurückliegenden sportlichen und züchterischen Saison (1. Oktober 2015 bis 30. September 2016). Unter www.fn-jahrbuch.de sind nicht nur die Sportdaten von Reitern und Pferden, die während des laufenden Turnierjahres wöchentlich aktualisiert werden, sondern auch Einzelerfolge von Ponys und Pferden bis einschließlich 1976 [...] Continue Reading
Körung ZfdP 2017 in Luhmühlen
Auf der ZfdP Frühjahrskörung in Luhmühlen am 7. und 8. April 2017 wurden am Freitag 39 Hengste der Pony- und Spezialrassen zur Körung vorgestellt. Von den 4 angemeldeten Welsh-Hengsten wurden 2 Welsh Cob-Hengste und 1 Welsh C gekört. IG Welsh-Mitglied Sabine Weiß vom Ponyhof Schlossberg in Hessisch Lichtenau stellte der Körkommission die beiden dreijährigen Hengste Savay Rocket Man (Welsh Cob, [...] Continue Reading
Jubiläumsschaubild in Verden
Schaubild anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Ponyverbandes Hannover Am 11.03.2017 hatte der Ponyverband nicht nur zur alljährlichen Anerkennung und Hengstvorstellung nach Verden eingeladen, sondern auch einen ganzen Schaunachmittag auf die Beine gestellt. Das 70-jährige Bestehen des Verbandes sollte angemessen gefeiert werden. Mehr als drei Stunden lang sah man fast alle im Verband vertretenen Rassen in den verschiedensten Schaubildern. Haflinger, Norweger [...] Continue Reading
European Welsh Forum in Moers
Every change has an opportunity… …war das Motto, unter dem das Europäische Welsh Forum am 18. März in Moers stehen sollte. „Jeder Wandel eröffnet auch Möglichkeiten!“ – und so trafen sich Welsh-Freunde aus zahlreichen europäischen Ländern noch bevor die britische Regierungschefin das offizielle Austrittsgesuch bei der EU eingereicht hatte, um zu beraten, welche Möglichkeiten und Chancen ein Brexit den Züchtern [...] Continue Reading
Rücktritt der 2. Vorsitzenden
Mit einer E-Mail teilte Frau Caroline Wallays am 29.03.2017 dem Vorstand ihren sofortigen Rücktritt vom Amt der 2. Vorsitzenden mit. Eine Angabe von Gründen erfolgte nicht. Wir danken für die geleistete Arbeit. Der Vorstand wird sich zeitnah über eine eventuelle Nachfolge beraten.
Jungzüchterlehrgang in München/Riem
Am Wochenende war es endlich wieder soweit! Zehn motivierte Jungzüchter und zwei wissbegierige Züchter trafen sich am Samstag, den 25.03.2017 in München/Riem zum Jungzüchterlehrgang. Evelyn Kaim vom Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e. V. hatte alles perfekt organisiert und so konnten wir pünktlich um 9 Uhr mit dem Freispringen starten. Referent war Norbert Paul, der regelmäßig mit den Ausbildungspferden in München/Riem das Freispringen [...] Continue Reading