Welsh trumpfen bei Süddt. Körung 2017

Welsh brillieren bei Süddeutscher Körung Am Samstag, 7. Oktober 2017 fand die Süddeutsche Körung des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V. in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) im Pferdezentrum in Alsfeld statt. Zur Körung wurden je ein Welsh A, Welsh B und Welsh D vorgestellt. Gekört wurden: Cadlanvalley Sir Ivanhoe, Sek. B, geb. 2009, Stm. 1,28 m, [...] Continue Reading

Neues Vorstandsmitglied

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2017 hat der Vorstand Frau Gemma Niehues-Derikartz kommissarisch als 2. Vorsitzende berufen. Wir freuen uns sehr, eine junge, engagierte und aktive Kollegin für die Arbeit im Vorstand der IG Welsh e. V. gewonnen zu haben. Vielen Mitgliedern dürfte Gemma nicht unbekannt sein, ist sie nicht nur seit 30 Jahren Mitglied, sondern auch auf vielen Schauen vor [...] Continue Reading

Einladung zur Versammlung

Einladung zur Versammlung der  IG Welsh Regionalgruppe Sachsen-Thüringen! am 12. Oktober 2017  ab 19 Uhr  Gasthof Stübnitz Rüdersdorf 47 07586 Kraftsdorf  Tagesordnung:  TOP   1: Begrüßung TOP   2: Messe Reiten – Jagen -Fischen Erfurt TOP   3: Rückblick Bundesschau 2017 TOP   4: Planung 2018 TOP   5: Verschiedenes Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme der Mitglieder aus Sachsen und Thüringen. Freundliche Grüße Udo Necke […] Continue Reading

1. Sächsisch-Thüringischer Ponytag

Erfolgreicher 1. Sächsisch - Thüringischer Ponytag auf dem Reiterhof Oberpörlitz Zahlreiche Ponyzüchter, -besitzer und Pferdeinteressierte zog es am Samstag auf den Reiterhof der Familie Hörnlein nach Oberpörlitz. Ab 10 Uhr traten ca. 70 Ponys gegeneinander an, um am Ende den Gesamtsieger der Schau aus den zuvor erkorenen Rassesiegern zu küren. GESAMTSIEGER DES 1. PONYTAGES IN OBERPÖRLITZ: Shetlandpony Chico v. Stal't [...] Continue Reading

Nervenstarke Welsh Ponys

Welsh Ponys beweisen Nervenstärke Ponys und Kinder gehören zusammen - das konnte man einmal mehr am Sonntag Mitte September auf der Reitanlage in Schwaigern erleben. Der Reitverein Schwaigern hatte zur Veranstaltung  "Unfallverhütung im Pferdesport" geladen. Rund 40 Kinder und Jugendliche  fanden bei herrlichem Frühherbstwetter den Weg nach Schwaigern und auf der großzügigen Anlage top Voraussetzungen für Theorie und Praxis. Auch [...] Continue Reading

Alpenländisches Fohlenchampionat 2017

Am 04. September 2017 wurde das diesjährige alpenländische Fohlenchampionat auf der schönen Reitanlage der Familie Nutz in Teisendorf ausgetragen. 18 Welsh-Fohlen der Sektionen A, B , C und D präsentierten sich den Richterinnen Frau Ilka Rosenthal (IG Welsh e. V., Präfix Chery) und Frau  Claudia  Eikermann (Zuchtleiterin des bayerischen Zuchtverbandes für Kleinpferde und Spezialpferderassen e. V.). Den Tagessieg und damit auch den Wanderpokal für [...] Continue Reading

Klassisch-Barocker Welsh Pony-Flair

IG Welsh Mitglied Jürgen Mildenberger absolvierte im August 2017 mit seinen aus eigener Zucht stammenden und selbst ausgebildeten Welsh Partbreds Candlelight und Braveheart erfolgreich die Prüfung Trainer C Klassisch-Barocke Reiterei mit einer Gesamt-Abschluss-Note von 1,6 (nach deutscher Notenvergabe). Der Bundesverband für Klassisch-Barocke-Reiterei ist ein Anschluss-Verband der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), so dass es sich bei dieser Qualifikation um eine FN-anerkannte [...] Continue Reading

Trauer um Gründungsmitglied

Mit großer Trauer und Anteilnahme erfuhren wir vom Tod unseres Gründungsmitglieds Marie Freifrau v. Redwitz. Schon ihre Kindheit in Schweden verbrachte sie mit Pferden. Doch erst 1968 wurde sie - da schon ansässig auf Gut Giglberg in Rennertshofen - auf Welsh Ponys aufmerksam. Nachdem die eigenen Kinder erste Erfahrungen mit Welsh Mountain Ponys sammeln durften, wuchs die Überzeugung, dass man [...] Continue Reading

Nachruf Marie Freifrau v. Redwitz

Liebe Welsh Freunde, liebe Züchterkollegen, am Samstag hat uns die traurige Nachricht ereilt, dass unser geschätztes Mitglied und Freundin Frau Marie Freifrau von Redwitz nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Das feierliche Requiem findet am Donnerstag 28.09.2017 um 11:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Bergen (Neuburg a. d. Donau) mit anschließender Beisetzung auf dem Friedhof Hütting statt. Wir wollen nicht trauern, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür, [...] Continue Reading

Präsentation des Hippolini-Konzepts

Für alle, die mit Kindern und Ponys arbeiten und für alle Züchter von kleinen Ponys bietet Maike Wedemeyer vor Beginn der Regionalversammlung am 28.10.2017 ab 17:00 Uhr im Landhaus Klosterwald die Präsentation des HIPPOLINI-Konzepts an. HIPPOLINI ist ein phantastischer Weg, Kinder mit Ponys in Kontakt zu bringen und beinhaltet ein Curriculum vom ersten Kontakt mit dem Pony bis zum freien Reiten und [...] Continue Reading